Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltBennstedt
Objekt 3119

Schloss Bennstedt

Landkreis Saalekreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bennstedt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schoss Bennstedt in der gleichnamigen Stadt in Sachsen-Anhalt ist ein ehemaliges Gutshaus, das vermutlich um 1600 herum erbaut wurde. Das Marschall-Biebersteinische Gut wurde um 1800 umgebaut. Aus dieser Zeit zeugen vor allem die Türen, die Fenster, das Treppenhaus und der Fassadenaufbau mit Mittelrisalit. Dies alles wurde in die bereits vorhandenen Gebäudeteile einbezogen.

Sowohl der Keller, wie auch der Dachboden des Anwesens sind von besonderer Bedeutung, da beide außergewöhnlich großzügig gestaltet wurden. Noch heute ist dieses Gebäude, das im Stile der Spätrenaissance erhalten wurde, von großer Bedeutung, vor allem deshalb, weil es einer der wenigen erhaltenen Profanbauten ist.

Während des DDR-Regimes wurde das Schloss erweitert, allerdings ohne auf die Architektur zu achten. So entstand ein Gebäudeteil, der das Schloss mehr entstellte, als es ihm nützlich war. Einst gab es um das Anwesen herum einen Wassergraben, der Anfang des 19. Jahrhunderts trockengelegt und verfüllt wurde. Zu dieser Zeit entstanden auch weitere Wirtschaftsgebäude auf dem Anwesen.

(hs)

Touristische Region


- Region: Saalekreis, Sachsen-Anhalt
- Touristisches Gebiet: Saale-Unstrut
- Radwege:
- Saale-Radwanderweg
- Himmelsscheibenradweg
- Radroute Salzstraße
- Wanderwege:
- Salzländer Rundwanderweg
- Lutherweg
- Rundwanderweg Bennstedt
- Wanderweg Halle–Salzmünde
- Rundweg Salzmünde–Bennstedt–Lieskau

2025-05-24 10:10 Uhr